Zukunft bauen: Biologisch abbaubare und erneuerbare Materialien in der modernen Architektur

Ausgewähltes Thema: Biologisch abbaubare und erneuerbare Materialien in der modernen Architektur. Entdecken Sie, wie Holz, Bambus, Hanfbeton, Myzelium, Kork und algenbasierte Werkstoffe unsere Städte gesünder, schöner und klimafreundlicher machen. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Ihre Fragen und gestalten Sie die Bauwende aktiv mit!

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Myzelium: Pilzgeflecht als Baustein
Myzelium wächst in Formen, vernetzt Fasern und bildet leichte, formstabile Bauteile. Ein Messepavillon wurde innerhalb weniger Tage aufgebaut und anschließend kompostiert. Akustisch überzeugend, brandschutztechnisch abhängig von Rezeptur und Dichte. Wollen Sie unser DIY-Experiment zur Zucht ausprobieren? Schreiben Sie „Myzel“ in die Kommentare.
Kork: Leicht, elastisch, akustisch clever
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ohne den Baum zu fällen. Er dämmt Wärme, dämpft Schall, ist elastisch und angenehm warm. Fassaden- und Innenausbau profitieren gleichermaßen. Haben Sie Kork schon als Fassade gesehen? Teilen Sie Ihre Eindrücke mit der Community!
Algenbasierte Materialien und Biokunststoffe
Algen liefern Bindemittel und Pigmente, Biopolymere wie PLA ergänzen Serienfertigungen. Noch nicht für jede Tragwerksaufgabe, aber stark bei Oberflächen, Paneelen und Leuchten. Forschung zeigt spannende Perspektiven für CO2-Speicherung. Interessieren Sie sich für Prototypenberichte? Abonnieren Sie unsere Material-Updates.

Planung, Technik und Langlebigkeit

Diffusionsoffene Schichten, kapillaraktive Dämmstoffe und sorgfältige Anschlüsse verhindern Schäden. Hygrothermische Simulationen helfen, Risiken zu prüfen und Details zu optimieren. Nutzer berichten von angenehmeren Raumklimata. Wünschen Sie eine kompakte Checkliste für Ihr Projekt? Hinterlassen Sie uns ein Stichwort.

Planung, Technik und Langlebigkeit

Holz verkohlt kontrolliert und schützt das Innere, Hanfbeton und Myzel-Verbundstoffe benötigen angepasste Konzepte. Bekleidungen, Abschottungen und Detektion ergänzen das System. Kooperation mit Behörden und Prüfstellen ist entscheidend. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Teilen Sie Hinweise für andere Planende!

Kreislaufdenken vom Entwurf bis zum Rückbau

Reversible Verbindungen, modulare Raster und sortenreine Schichten erlauben schnelle Demontage und Wiederverwendung. Materialpässe machen Inhalte transparent. Wer einmal einen Holzbau schadensfrei zerlegt hat, schätzt die Zeitersparnis. Welche Verbindungssysteme setzen Sie ein? Teilen Sie Ihre Favoriten!

Kreislaufdenken vom Entwurf bis zum Rückbau

Lebenszyklusanalysen vergleichen Herstell-, Nutzungs- und End-of-Life-Phasen. Erneuerbare Materialien punkten bei grauer Energie und Kohlenstoffspeicherung. Umweltproduktdeklarationen schaffen Vergleichbarkeit. Möchten Sie eine einfache LCA-Checkliste für Ihr Büro? Schreiben Sie „LCA“ unten in die Kommentare.

Der Kindergarten, der nach Wald duftet

Eine Architektin in Brandenburg entschied sich für CLT und Hanfbeton. Eltern berichten von ruhigen Räumen, Kindern, die barfuß über Holzböden rennen, und spürbar besserer Luft. Die CO2-Bilanz überzeugte den Gemeinderat. Wollen Sie das Detailkonzept sehen? Kommentieren Sie mit „Kindergarten“.

Pop-up-Pavillon aus Pilzen

Ein studentisches Team züchtete Myzel-Elemente in zehn Tagen, montierte den Pavillon in drei. Nach der Ausstellung wurde er kompostiert. Besucher staunten über die Haptik und Akustik. Möchten Sie das Rezept und Formenbau-Tipps? Abonnieren Sie, wir teilen den Bauprozess Schritt für Schritt.

Altbau erwacht mit Kork

Eine sanfte Sanierung setzte auf Korkfassade und Holzfaser-Innendämmung. Ergebnis: wärmer im Winter, kühler im Sommer, leiser zur Straße hin. Die Mieter starteten einen Hausgarten auf der Hofseite. Haben Sie ähnliche Sanierungen begleitet? Schreiben Sie uns Ihre wichtigsten Learnings.
Jsdashboard
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.